Öffnet um 08:30

Rezept einlösen

Bitte wählen Sie eine Möglichkeit, wie Sie Ihr (E-)Rezept einlösen möchten.

Voraussetzungen

Diese Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um ein E-Rezept über die Gesundheitskarte einzulösen:

1

medi now App

Laden Sie die medi now App aus dem Google Play Store oder App Store herunter und wählen Sie nach der Installation Ihre medi now Apotheke aus. Nur in der App ist eine Rezepteinlösung mit Gesundheitskarte möglich.
2

NFC-fähige Gesundheitskarte

Diese erkennen Sie am sog. “NFC-Symbol” sowie der CAN, einer 6-stelligen Nummer auf der Vorderseite der Karte:

Muster Gesundheitskarte

NFC steht für “Near Field Communication” (Nahfeldkommunikation). Das NFC-Symbol kann unterschiedlich aussehen. Eines der beiden Symbole muss auf der Vorderseite der Gesundheitskarte zu finden sein:

3

Smartphone zum Empfang einer SMS

Für ein sicheres Verfahren geben Sie Ihre Mobilfunknummer an. Daraufhin erhalten Sie eine SMS mit einem Bestätigungscode zur Verifizierung Ihrer Mobilfunknummer. Diesen Bestätigungscode geben Sie ein und danach kann die Gesundheitskarte eingescannt werden.

Ablauf

  • 1

    Die medi now App auf Ihrem Smartphone öffnen

    Diese finden Sie weiter oben unter "Voraussetzungen" bei Punkt 1
  • 2

    Anmelden oder registrieren

    Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
  • 3

    Ihre Krankenkassenkarten-Nummer (CAN) eingeben

    Diese finden Sie weiter oben unter "Voraussetzungen" bei Punkt 2
  • 4

    Ihre Mobilfunknummer hinterlegen

    Hinterlegen Sie Ihre Mobilfunknummer in der App und geben Sie den Bestätigungscode ein, den Sie kurz darauf erhalten. Siehe auch Punkt 3 weiter oben unter "Voraussetzungen".
  • 5

    Ihre elektronische Gesundheitskarte scannen

    Halten Sie Ihre Gesundheitskarte an die Vorder- bzw. Rückseite (ggf. Hülle entfernen) Ihres Smartphones, um diese auszulesen.
  • 6

    Weitere Artikel auf Wunsch mitbestellen

    Fügen Sie bei Bedarf weitere Artikel zu Ihrer Bestellung hinzu, wählen Sie die Lieferart und schließen Sie Ihre Bestellung ab.

Vorteile

  • Zeitersparnis

    Sie sparen sich unnötige Wege, sollte das Medikament nicht vorrätig sein oder Ihr Arzt das Rezept noch nicht signiert haben.
  • Sichere Übertragung

    Daten werden ausschließlich über sichere Kommunikationswege gesendet.
  • Umweltaspekte

    Es ist kein Papierausdruck mehr nötig.
  • Kann nicht vergessen werden

    Ihr E-Rezept kann nicht verloren gehen oder vergessen werden. Sie haben jederzeit und überall Zugriff darauf, sodass auch spontane Einlösungen möglich sind.
  • Besseres Medikamentenmanagement

    Mit digitalen Rezepten behalten Sie den Überblick über Ihre verordneten Medikamente. So können Wechselwirkungen und doppelte Verschreibungen besser vermieden werden.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das E-Rezept und wie funktioniert die Einlösung mit der Gesundheitskarte?

Das E-Rezept ist eine digitale Alternative zum klassischen Papier-Rezept, die es ermöglicht, Rezepte sicher und einfach online einzulösen. Die Einlösung über die Gesundheitskarte erfolgt durch das Scannen der Karte mittels NFC-Technologie und der Identifizierung über ein Einmalpasswort. Anschließend können Sie Ihre Rezepte in der medi now App einsehen und zur Einlösung weiterleiten.

Ich habe keine NFC-fähige Gesundheitskarte. Wo bekomme ich diese her?

Die neue NFC-fähige Gesundheitskarte (eGK) erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse. Sie können sich an Ihren Versicherer wenden und eine neue eGK anfordern, falls Ihre aktuelle Karte diese Funktion noch nicht unterstützt.

Wie viel Zeit habe ich, die Gesundheitskarte für die Einlösung zu nutzen?

Nach der Authentifizierung über den SMS-Code steht Ihnen ein 15-minütiges Zeitfenster zur Verfügung, um Ihre Gesundheitskarte zu nutzen. Innerhalb dieser Zeit können Sie alle E-Rezepte einsehen und verwalten, die auf Ihrer Karte hinterlegt sind.

Warum habe ich nur 15 Minuten Zeit, um die Karte einzulesen?

Die zeitliche Begrenzung dient der Sicherheit Ihrer Daten. Nach Ablauf der 15 Minuten endet die Sitzung automatisch, sodass Unbefugte keinen Zugang mehr zu Ihren Rezeptdaten haben. Für eine erneute Sitzung können Sie den Vorgang einfach neu starten.

Darf ich die Gesundheitskarte von anderen Familienmitgliedern verwenden, um deren Rezepte einzulösen?

Ja, die Nutzung der Gesundheitskarte von anderen Familienmitgliedern ist möglich, sofern Sie die jeweilige Einwilligung dafür haben. Die App erlaubt das Scannen von bis zu zehn Karten innerhalb des 15-minütigen Zeitfensters. Beachten Sie jedoch, dass alle Karten vorher in der App verifiziert werden müssen.

Warum wird meine Gesundheitskarte nicht erkannt, obwohl sie NFC-fähig ist?

Stellen Sie sicher, dass die NFC-Funktion Ihres Smartphones aktiviert ist und Ihre Gesundheitskarte in gutem Zustand ist. Es kann auch helfen, die Karte langsam und direkt an die NFC-Antenne des Smartphones zu halten. Manchmal wird etwas Fingerspitzengefühl benötigt, um die Karte auszulesen. Sollte es dennoch dauerhaft Probleme geben, prüfen Sie die Einstellungen oder wenden Sie sich an Ihre Krankenkasse.

Kann ich prüfen, ob das System für meine Gesundheitskarte funktioniert, ohne ein Rezept zu haben?

Ja, die App bietet eine Testfunktion an, mit der Sie die Authentifizierung und das Scannen der Karte testen können, ohne dass ein Rezept vorliegt. Dies hilft, die Funktionalität des Systems zu überprüfen, bevor es benötigt wird und sich mit der Prozess im Vorfeld vertraut zu machen. Wenn diese Art der Einlösung nichts für Sie ist, können Sie selbstverständlich jederzeit einfach mit Ihrer Gesundheitskarte vorbeikommen.

Was soll ich tun, wenn das E-Rezept nach dem Scannen der Gesundheitskarte nicht angezeigt wird?

Falls das Rezept nach dem Scannen nicht sichtbar ist, könnte es sein, dass das Rezept noch nicht vollständig digitalisiert oder von Ihrem Arzt freigegeben wurde. Fragen Sie in Ihrer Arztpraxis nach oder versuchen Sie es nach einigen Minuten erneut. In der Regel sollte das Rezept verfügbar sein, sobald es von der Arztpraxis digital signiert und freigegeben wurde.

Kann ich auch rezeptfreie Medikamente über die App bestellen?

Ja, Sie können rezeptfreie Medikamente zusätzlich zu Ihren E-Rezepten über die medi now App hinzufügen und zusammen bestellen. Dies kann Ihnen helfen, alle gewünschten Produkte in einem Schritt zu erhalten.

Wie erfahre ich, wann mein E-Rezept in der Apotheke abholbereit ist?

Sie werden i. d. R. von uns per E-Mail oder telefonisch benachrichtigt, sobald Ihre Bestellung abholbereit ist.

Was passiert, wenn die Zeit für mein E-Rezept abläuft?

Ein E-Rezept bleibt 28 Tage gültig und kann in dieser Zeit eingelöst werden. Falls die 15 Minuten für die NFC-Nutzung ablaufen, können Sie sich einfach erneut anmelden und den Authentifizierungsvorgang wiederholen.

Ist die Nutzung der Gesundheitskarte für das E-Rezept sicher?

Ja, die Sicherheit Ihrer Gesundheitsdaten hat höchste Priorität. Die Rezeptdaten werden verschlüsselt in einem zentralen System gespeichert und nur über eine sichere, verschlüsselte Verbindung an die medi now App übertragen. Die Telematik-Infrastruktur im Gesundheitswesen stellt sicher, dass alle Schritte den Datenschutzanforderungen entsprechen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Ratgeberseite zum Thema E-Rezept.

Sicher bezahlen

Bar-/Kartenzahlung

Bar-/Kartenzahlung

Sichere Zustellung

Selbstabholung vor Ort

Selbstabholung vor Ort

Botendienst

Botendienst

Gemeinsam stärker

© medi now Onlineshop 2025

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Neben­wirkungen lesen Sie die Packungs­beilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z. B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller. Onlinepreise und Angebote sind von weiteren Rabattierungen ausgeschlossen.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Zustellkosten

4 Preis solange der Vorrat reicht.

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.


Registrieren und Zeit sparen!
Registrieren Sie sich für mehr Einkaufskomfort bei Ihrem nächsten Besuch. Ihr Kundenkonto, das Sie bis zum 12.08.2024 erstellt haben, müssen Sie leider erneut erstellen.

Registrieren